Toomas Hendrik Ilves

estnischer Politiker; Staatspräsident 2006-2016; Außenminister 1996-1998 und 1999-2002; Vorsitzender der Moderaten Partei 2001-2002, die sich 2004 in Sozialdemokratische Partei Estlands (SPE) umbenannte; MdEP 2004-2006; fr. Parlamentsabgeordneter

* 26. Dezember 1953 Stockholm (Schweden)

Herkunft

Toomas Hendrik Ilves (estnisch für "Luchs") wurde am 26. Dez. 1953 in Stockholm geboren. Seinen im antikommunistischen Widerstand tätigen Eltern war nach der sowjetischen Besetzung Estlands 1944 die Flucht nach Schweden gelungen. Später emigrierte die Familie in die USA. I. hat einen Bruder, Andres.

Ausbildung

I. machte 1972 in Leonia, New Jersey, seinen High-School-Abschluss und studierte danach Psychologie. 1976 erhielt er an der Columbia University in New York City den Bachelor-Grad (B.A.), 1978 an der University of Pennsylvania in Philadelphia den Master-Grad (M.A.).

Wirken

Akademiker und Leiter des estnischen Programms bei RFE

Akademiker und Leiter des estnischen Programms bei RFEVon 1974 bis 1979 war I. als Forschungsassistent im Psychologie-Department der Columbia University tätig. Seine weitere akademische Karriere führte ihn anschließend nach Englewood, New Jersey, wo er 1979-1981 am Centre for Open Education Englisch unterrichtete und als Assistent des Direktors fungierte. 1981-1982 war er als Arts Administrator und Direktor am Vancouver Literary Centre in Kanada beschäftigt, 1983-1984 unterrichtete er in Vancouver estländische Literatur und ...